PERSOON, Christiaan Hendrik
Abbildungen der Schwämme
Berlin: Pauli 1790 -1793
Erstes - drittes Heft in 1 Band, 4o. 26,5 x 21,5 cm
30 handkolorierte Kupfertafeln
Rarissimum. Das anonym veröffentlichte und unvollständig gebliebene Werk war als farbiges Tafelwerk zu G. F. Hoffmanns „Nomenclator fungorum“ (1789) gedacht. Hoffmann wurde deshalb lange Zeit als Autor angesehen, doch handelt es sich in Wahrheit um Persoons Erstlingswerk. Die ersten 20 Tafeln sind Kopien nach Boltons „History of fungusses“, die anderen von Persoon, der die Pilznamen von Hand auf die Tafeln schrieb.
|