Bibliothek Christian Volbracht

Eine Auswahl der schönsten, seltensten und wichtigsten Werke der Mykologie

HOLMSKJOLD, Theodor

Beata ruris otia Fungis Danicis impensa a Theodore Holmskjold (2: post obitum auctoris editum, curante Erico Viborg).

Havniae: Typis Nicolai Mölleri (2: Sumptibus universitatis bibliopolae Friderico Brummer) 1790-1799

2 Teile in 1 Band, Folio. 36,9 x 24 cm

(i), (i)-xxiv, (1)-118, (1)-38; (i-vi), (1)-70

75 handkolorierte Kupfertafeln

Zweite Auflage von Teil 1: Coryphaei clavaris ramariasque complectens cum brevi structuræ inferioris expositione Auctore Theodoro Holmskiold. Denuo cum adnotationibus editi nec non commentatione de fungis clavaeformis aucti a C. H. Persoon. Accedunt tabulæ iv anea. Lipsiæ: apud Petrum Philippum Wolf 1797. 8vo
S (i-iii), iv, 1-239, (240, err): 4 gefaltete handkolorierte Kupfertafeln

Rarissimum. Eines der schönsten Abbildungswerke der Mykologie, mit fein gestochenen Tafeln vor allem von Ramaria und Clavaria-Arten. Eine zweite Ausgabe wurde 1799 vom Verlag Gyldendahl veröffentlicht. Der erste Teil erschien 1797 in einer kleinformatigen Neubearbeitung mit den Kommentaren von Persoon und vier Tafeln.

  In die SuchlisteZurück

deutsch · english · français
© 2001-2023 Christian Volbracht. Alle Rechte vorbehalten. Design, Programmierung, Hosting: Dibomedia Internetservices